Stoffreste, alte Jeans und benutzte Hemden – was für manche nutzlos erscheint, wird in diesem besonderen Kurs zu etwas Neuem und Einzigartigem. Der Upcycling-Kurs „Drucken, Nähen, Gestalten“ bietet Schülerinnen die Möglichkeit, aus alten Kleidungsstücken neue Accessoires wie Taschen, Etuis oder Kissen zu kreieren.
Ein erster Blick in den Kursraum zeigt: Hier herrscht kreatives Chaos. Stoffe liegen verteilt, Scheren und Nähmaschinen liegen herum, alle sind konzentriert. Besonders spannend: Alle Teilnehmerinnen sind Mädchen, was uns allerdings nicht gross überraschte.
Eine Teilnehmerin namens Emilia (14 Jahre alt) erzählte: „Ich habe aus einem alten Hemd von meinem Vater und einer Hose eine Tasche genäht. Es war toll, so viel selbst bestimmen zu können.“ Diese Freiheit über unser eigenes Projekt gab uns eine entspannte, lockere Atmosphäre. Ein anderes Mädchen hatte vor, sich einen Jeansrock für den Sommer zu kreieren.
Ausserdem haben wir erfahren, dass die Mädels im Verlauf der Woche einen Ausflug nach St. Gallen zum Textilmuseum <<Circle of Water>> unternehmen. Sie haben grosse Erwartungen, denn dieses Erlebnis hat sie ganze 40 CHF gekostet.
Aus diesem Besuch nehmen wir mit, dass dieser Kurs die Kreativität der Schülerinnen erweitert und sie dazu bewegt neue Freundschaften zu knüpfen. (af, zs)