Heute waren wir bei dem Kurs von Isabelle Suter zu besuch. Die Schüler und Schülerinnen waren sehr fleissig am Arbeiten, trotzdem kamen fünf Schüler und Schülerinnen mit uns raus und gaben uns antworten auf unsere Fragen. Die Schüler und Schülerinnen erzählten uns das sie in dem Kurs ein eigenes Buch schreiben müssen, dafür benötigen sie sehr viel Kreativität, aber sie hatten trotzdem alle Spass. Die Rechtschreibung wurde in dem Kurs sehr benötigt und somit haben ein paar Schüler und Schülerinnen ihre Deutschgrammatik verbessert. Das schwierigste der Woche war den Start der Geschichte zu finden, aber auch das Ende zu finden. Die Schüler und Schülerinnen haben gelernt das der Rote Faden ein sehr wichtigen Teil der Geschichte ist. Die meisten erzählten uns das die Geschichtsideen sehr schwierig zu finden waren, zum Beispiel hat ein Schüler so geschrieben wie in den „Gregs Tagebuch“ Bücher, eine andere Schülerin berichtete uns, dass ihre Freundin sie dazu ermutigt hat, eine Geschichte über sie zu machen. Andere Schüler und Schülerinnen benötigten einfach ihren Kopf und ein bisschen Fantasie. Trotz den Schwierigkeiten eine Geschichte zu finden, erzählten sie uns, dass dies der beste Teil war, mit dem Titelbild zeichnen. (nm,ei)