Zu viele Schüler für die stufenübergreifende Projektwoche?

von Nelio Müller, Ava Gregr, Tarik Borovackic

Quelle: Olivia Meier, Schulleiterin

Das OK Team

Vor etwa einem Jahr hatte Herr Mele die Idee eine Stufenüberschreitende Projektwoche zu organisieren, da es passend zu dem 50 jährigem Jubiläum der Musikschule war. In der Schulleitungskonferenz wurde diese Idee dann aufgenommen. Die OK Sitzungen begannen und die Idee kam immer näher zur Realität. Das OK Team besteht aus Antonio Mele, Rebekka Neukom, Sina Seiler, Monika Nezirevic, Markus Bächli und Jurij Drole.

Danke, Orchesterlager

In unserer Projektwoche gibt es insgesamt 74 Kurse, 220 Lehrpersonen und 1300 Schüler und Schülerinnen. Jede Lehrperson konnte einen eigenen Kurs erstellen zum Thema ‚Fürenand Mitenand‘. Mit Vorgaben konnten sie ihre E-Book Seite erstellen, um die Schüler und Schülerinnen und Eltern auf das vorzubereiten, was auf sie zukommen würde. Damit die Teilnehmerzahl nicht überschritten wird, mussten die Schüler und Schülerinnen sich für mehrere verschiede Kurse anmelden (Oberstufe: 10, Mittelstufe: 6, Unterstufe: 5). Die Kursgruppen wurden dann mit einem Algorithmus erstellt, damit jeder Kurs genügend Schüler und Schülerinnen hat. Die einen Kurse wie zum Beispiel das Orchesterlager hatten mehr Schüler und Schülerinnen darum gibt es einige Kurse mit wenigeren Schülern, was sehr geschätzt wurde.

Sind wir jetzt bankrott?

Nein! Anfangs Projektwoche rechnete man mit 10 Franken pro Schüler und Schülerin, aber da es Gruppen gibt, die ein grösseres Budget brauchen, wie zum Beispiel Lagergruppen oder Kurse die einen Ausflug machen, konnten die eine Budgetanfrage machen, die dann genehmigt wurden.

Fast gescheitert?

Die Lehrpersonen mussten sich sehr strukturiert vorbereiten, damit es im Falle eines Problems gleich eine Lösung gibt. Die Schulverwaltung musste dafür sorgen, dass alle Kinder angemeldet werden und dass es keine Probleme bei der Kostenverrechnung gibt.

Dank

Wir danken der OK-Gruppe und der Schulverwaltung für die gute Zusammenarbeit, damit die Projektwoche zu Stande kam.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert