Mitenand – Fürenand, unter diesem Motto erleben die Kindergartenkinder eine Woche voller spannender Aktivitäten, die den Zusammenhalt stärken. Schon zu Beginn beeindruckten sie mit dem Lied „Dini Farb und mini, das sie mit passender Choreografie sangen.
Auch beim Spielen steht das Miteinander im Mittelpunkt. Im Knotenspiel lernten die Kinder, dass man nur durch Zusammenarbeit zum Ziel kommt. Beim Bauen mit Lego wurde dies besonders sichtbar: Jedes Kind hatte nur eine begrenzte Anzahl an Steinen, doch durch Teilen und gegenseitige Unterstützung entstand ein beeindruckendes Lego-Dorf. Eine spielerische Lektion darüber, wie wertvoll es ist, sich gegenseitig zu helfen.
Ein weiteres Highlight war das große Regenbogentuch. Alle mussten es gemeinsam halten und bewegen, um es zum Schwingen zu bringen. Dies forderten viel Teamgeist und Zusammenarbeit.
Passend zum Thema der Woche entdeckten die Kinder das Bilderbuch „Einer für alle, alle für einen“, das ihnen spielerisch vermittelt, wie wichtig Freundschaft und Zusammenhalt sind.
Ausserdem hatten die Leiterinnen die Idee mit den Kindern ein grosses gemeinsames Mandala Kunstwerk zu machen, zu dem jedes Kind einen Teil beitrug. Am Ende der Woche werden alle ein schönes Foto des Kunstwerks mitnehmen können und ihre eigenen Mandalas ebenfalls.
Am Donnerstag werden sie noch einen Waldausflug erleben, wo sie im Wald Zmittag essen und Spiele spielen werden.
Diese Woche zeigt eindrucksvoll, dass Gewinnen nicht immer bedeutet, der Beste zu sein. Im Kindergarten zählt nicht der Wettbewerb, sondern das Miteinander- und genau das macht sie alle zu Siegern! (af, zs)